Leistungen
Für unsere Auftraggeber erbringen wir Beratungs- und Bewertungsdienstleistungen. Zu den Leistungsbereichen zählen:
Wohnimmobilien
Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser und Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser
Gewerbeimmobilien
Büroimmobilien, Beherbergungsimmobilien (Hotels, Ferienhäuser, Ferienwohnungen), Einzelhandelsimmobilien (Discount- und Supermärkte, Möbelmärkte, Fachmarktzentren und Shopping Center), Freizeitimmobilien, Lager- und Logistikimmobilien, Produktionsimmobilien, Tankstellen
Sonderimmobilien
ehem. Kasernen, Pflegeheime, PV-Anlagen
Unbebaute Grundstücke
Dabei erfolgt die Bewertung der Liegenschaften in Anlehnung an die einschlägigen Wertermittlungsverordnungen wie bspw. die ImmoWertV (WertR) sowie die Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV).
Als Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung in Rostock führen wir die Bewertung Ihrer Immobilie durch. Für die zielführende Wertermittlung verwenden wir, je nach Art des Objekts, folgende Verfahren:
Es gibt verschiedene Zwecke für eine Immobilienbewertung:
Im Rahmen von Verkehrswert- bzw. Marktwertgutachten können folgende Absichten für eine Wertermittlung bestehen:
Bei der Bewertung mit steuerlichem und vermögensrechtlichem Hintergrund sind regelmäßig Behörden (Finanzamt) und sowie z.T. Gerichte involviert. Die genauen juristischen Hintergründe finden Sie hier.
In einem Verkehrswertgutachten (auch: Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB wird derjenige Wert ermittelt, der sich zum Zeitpunkt der Ermittlung am Markt bei einer normalen Verkaufsaktivität erzielen ließe. Hierfür gibt es eine juristische Definition, auf die wir hier eingehen.
Inhalte des Verkehrswertgutachtens sind u.a.:
Weiterhin erstellen wir Beleihungswertgutachten nach BelWertV.
Der Beleihungswert bildet die Grundlage für die Immobilienfinanzierung. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Der Beleihungswert, der den Marktwert nicht übersteigen darf, ist für Banken bei der Vergabe eines Hypothekendarlehens wichtig. Die Banken verlangen hierfür ein Beleihungswertgutachten, welches wir als Sachverständigenbüro erstellen. Wir übernehmen für Sie die Bewertung von Wohnimmobilien sowie auch von Gewerbeimmobilie in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern sowie Berlin und Hamburg.
Ein wichtiger Bestandteil im Rahmen der Immobilienbewertung sind Grundstücksbelastungen und grundstücksgleiche Rechte.
Bei der Bewertung einer Wohnimmobilie und auch einer Gewerbeimmobilie spielen grundstücksgleiche Rechte und Grundstückslasten eine erhebliche Rolle. Sie beeinflussen sowohl den Wert, die Verwertbarkeit als auch die Nutzung des Grundstücks und der darauf befindlichen Immobilie. Wir prüfen und ermitteln die wertmindernden Belastungen (beschränkt persönliche Dienstbarkeit bzw. Grunddienstbarkeit).
Ebenso wichtig ist die Bewertung eines grundstücksgleichen Rechts (Erbbaurecht).
Genaue Informationen dazu finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!